Nachrichten

Kaffeenachmittag mit den "Maßbacher Volkstänzern"
Schwungvoller Sonntagskaffee
Bei Kaffee und Kuchen konnte man, am 24.3.19 im Restaurant des Marienstiftes, die Volkstanzgruppe aus Maßbach unter der Tanzleitung von Maria und Gerhard Großmann bestaunen.
Es wurden wieder neue Tänze aus ganz Deutschland und Europa vorgeführt.
Die Tanzgruppe besteht seit fast 30 Jahren und stattet dem Marienstift gerne einen Besuch ab. Sie ist ein fester Bestandteil des jährlichen Veranstaltungskalenders. Das Ziel der Volkstänzer ist es, fränkische Tracht, Volksmusik und Mundart sowie fränkisches Liedgut und fränkischen Volkstanz zu erhalten, zu pflegen und weiterzuverbreiten.
Frühlingserwachen
Frühlingserwachen
Sind Sie bereit für den Frühling?
Am 21 März 2019 begrüßten unsere Bewohner den Frühling mit Pauken und Trompeten und einem leckeren Essen. Lieder mit Frische und Lebendigkeit durch unseren Musikus Bruno Schlegelmilch.

Geburtstagsfest
Feste soll man feiern, wie sie fallen ...
Wir laden mehrmals im Jahr alle Geburtskinder der Wohnanlage zu einem Geburtstagsfest in unser Restaurant ein.

Weihnachtsoratorium
Zum ersten Mal boten wir einen Ausflug zum Kissinger Winterzauber an. Dort besuchten wir das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach.

Adventsbasar
Jährliche Tradition – Unsere Handarbeitsgruppe lud in der Weihnachtszeit wieder zu einem Adventsbasar im Foyer ein.
Weihnachten im Jahr 1929
Beim LEBENDIGEN ADVENTSKALENDER im Haus St. Hedwig werden Erinnerungen wach
Veitshöchheim. Gut kann sich Vera Berz noch erinnern, wie sie als kleines Kind Weihnachten gefeiert hat. Beim Krippenspiel im Kindergarten durfte ich einen Engel darstellen, erzählt die 94 Jahre alte Bewohnerin des Hauses St. Hedwig in Veitshöchheim. Die Mutter hatte ihr das weiße Gewand genäht. Die Flügel stellten die Ordensfrauen des Eibelstadter Kindergartens zur Verfügung. Man schrieb das Jahr 1929. Vera Berz war fünf und ging, wie man damals statt KITA sagte, in eine BEWAHRANSTALT.

Deutsche Fernsehlotterie fördert neue Tagespflege
Würzburg, 8.11.2018. 300.000 Euro für die entstehende Tagespflege am Würzburger Heuchelhof.
Mit einer spontanen Feier stießen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle der Caritas-Einrichtungen gGmbH auf die Förderzusage der Deutschen Fernsehlotterie an.
Die Caritas-Einrichtungen planen zusammen mit dem Evangelischen Siedlungswerk aus Nürnberg ein neues Seniorenzentrum am Heuchelhof.

Entenessen
Wir flogen aus ... – Wie jedes Jahr führte uns einer unserer zahlreichen Ausflüge zum Entenessen mit unseren Mietern.