Nachrichten

Tanz in den Mai
Die Nacht vom 30. April zum 01. Mai wurde über Jahrhunderte auch als Walpurgisnacht gefeiert.
Dieser alte Brauch lebt jetzt im „Tanz in den Mai“, der auch hier im Marienstift gefeiert wird, fort.

Ein gutes Frühstück entscheidet über den Erfolg des Tages.
Unter diesem Motto wurden unsere Bewohner wieder einmal mit einem leckeren Frühstück überrascht.

Vorbereitung auf Palmsonntag
Auch in diesem Jahr wurden wieder fleißig Sträußchen aus Palmkätzchen und Buchs liebevoll gebunden, damit eine alte Tradition bewahrt werden kann.

Rosenmontag
Jedes Jahr streifen hunderte Närrinnen und Narren durch die Innenstadt und bestaunen den Faschingsumzug mit den kreativen Motivwägen und Kostümen der ESKAGE. Mit lauter Musik und „Helau“ rollt der Gaudiwurm durch Schweinfurt und alle feiern ausgelassen.

Valentinstag
Der Valentinstag gilt als Tag der Liebenden.
Um unseren Bewohnern zu zeigen, dass sie uns wichtig sind und uns am Herzen liegen, verteilten wir selbstgebackene Valentinstags-Herzen.

Impfaktion zwischen den Jahren
In 2 Impfterminen konnten 154 Impfungen durchgeführt werden. Ein dritter Impftermin steht noch aus, bis möglicherweise am 09. Januar 2021 wieder Impfstoff-Nachschub kommt.
Von 1.420 Impfdosen erhielt das Marienstift 154 !
Das Marienstift wurde als eine der ersten Pflegeeinrichtungen in Schweinfurt Stadt und Land vorgesehen. Besonders freut es uns, dass nicht nur unsere Pflegeheimbewohner, sondern auch unsere Mieter im Wohnen mit Service von der Impfaktion im Haus profitieren konnten. Das ist nicht selbstverständlich, da die Senioren in betreuten Wohnanlagen für einen Vororttermin im Impfzentrum vorgesehen waren.
Auch für unsere Mitarbeiter im Pflegebereich, der Sozialstation, Betreuung, Hauswirtschaft war es möglich an dem Impfangebot des Impfzentrums in unserem Haus teilzunehmen.
Der erste Termin am 30. Dezember 2020 wurde uns kurzfristig abgesagt. Das stellte uns vor große Herausforderungen, alle Impfwilligen zu informieren. Am 30.12.2020 erhielten wir wieder kurzfristig die Meldung, dass die Impfungen einen Tag später, also am 31.12.2020, durchgeführt werden.

Neujahrsgruß an unsere Bewohner
Jedes Jahr werden unsere Bewohner zum Jahreswechsel zu einem Neujahrsempfang, bei einem Gläschen Sekt und leckeren Knappereien eingeladen.

Still begann das Neue Jahr 2021
Das vergangene Jahr 2020 würden wohl alle gerne aus ihrem Kalender streichen.

Abschied vom Jahr 2020
Ein Jahr mit vielen Herausforderungen, Veränderungen und Einschränkungen endet mit großen Schritten.

Weihnachten 2020
Es ist seit langem Tradition in unserem Haus, gemeinsam die Christmette in der hauseigenen Kapelle zu feiern.

Flur-Adventskonzert mit der Panflöte am 3. Advent
Natürlich unter Berücksichtigung sämtlicher Hygiene-Auflagen fand im Marienstift ein außergewöhnliches Konzert statt.

Liebe Grüße zum Nikolaus
Auch das Personal vom Marienstift konnte in diesem Jahr weder Aktivitäten noch Feiern gemeinsam begehen.