Home

Wochenlang wurde überlegt, Pläne geschmiedet, gesägt, gemalt und geschraubt, bis unser Adventskalender endlich Formen annahm. 

Zu Beginn der Adventszeit ist wieder mal eine Überraschung für unsere Bewohner fällig.

Auch in diesem Jahr erstrahlte unser Haus wieder in weihnachtlichen Glanz.

Unsere Ergotherapeutin Lisa Hanika geht in den wohl verdienten Ruhestand

Wir laden jährlich im November zum Gedenkgottesdienst in unsere Kapelle ein, der allen Bewohnerinnen und Bewohnern im Marienstift gewidmet wird, die im Kirchenjahr verstorben sind.

„diese Überraschung war wie ein Licht in der Dunkelheit“

Dem Coronavirus zum Trotz, bieten wir unseren Bewohnern und Mitarbeitern in unserem neuen Kneippraum „Güsse“ an, um das Immunsystem und die Venen zu stärken.

.. ist mehr als der Dank für die Früchte der Natur. Es ist der immerwährende Dank an den Schöpfer für das Leben in seiner ganzen Fülle:

Auch in diesem Jahr feierten wir zusammen mit Herrn Pfarrvikar Uwe Schüller Maria Himmelfahrt mit Kräuterbuschen- Weihe. Diese gehört im Gottesdienst zu den volkstümlichen Bräuchen der katholischen Kirche.

Durch die Lockerungen konnten wir, natürlich unter Einhaltung sämtlicher Vorschriften, einen Ausflug für unsere Bewohner organisieren.

Da noch kein Ende der Pandemie in Sicht ist, wollten unsere Mitarbeiter, dass die Bewohner diese wenigstens für eine kurze Zeit vergessen können.

Unser Garten stand am 12.08.2020 im Zeichen der Kunst. Insgesamt 5 Künstlerinnen und Künstler gewährten uns einen Einblick in ihr Schaffen und zeigten uns ihre Werke.

­